AD(H)S-Coaching
Merkmale für eine mögliche AD(H)S
- Hat Ihr Kind Schwierigkeiten sich in Situationen und Aufgaben einzulassen, die es nicht interessieren?
- Vergisst Ihr Kind schnell wieder Absprachen?
- Gehört Ordnung nicht gerade zu seinen Stärken?
- Macht Ihr Kind schnell dicht, wenn ihm etwas zu viel oder zu langweilig ist?
- Wirkt Ihr Kind oft wie aufgezogen, ist ständig auf dem Sprung und ist ein echter Zappel-Philipp?
- Lässt sich Ihr Kind leicht von anderen Dingen ablenken?
- Erledigt Ihr Kind die Schulaufgaben hektisch, nachlässig, fehlerhaft - geht scheinbar planlos vor?
Was Eltern im Alltag oft beklagen
- täglich wiederkehrende Auseinandersetzungen
- extremes Trödeln am Morgen
- ständiges Wiederholen von Anweisungen
- schlechtes Einschlafen und früh schlechtes Aufstehen
- Stress beim Lernen und den Hausaufgaben
- Widerstand beim Setzen von Grenzen in teilweiser extremer Art und Weise

Bei Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S können zahlreiche Schwierigkeiten im Alltag auftreten. In der Schule haben sie es besonders schwer. Sie können in der Schule nicht wirklich zeigen was in ihnen steckt, trotz zahlreicher Talente. Kinder und Jugendliche mit AD(H)S haben eine überdurchschnittliche Energie und Neugier. Bei Interesse widmen sie sich einem einzelnen Thema durchaus mit einer sehr guten und dauerhaften Konzentration, bis hin zur Typerfokussierung. Daneben verfügen sie über ein hohes Maß an Kreativität und eine rasche Auffassungsgabe. Mit der entsprechenden Unterstützung können Kinder und Jugendliche mit AD(H)S Spitzenleistungen in selbstgewählten Themen- und Aufgabenbereichen erzielen.
Was ist AD(H)S?
- AD(H)S ist eine angeborene Erkrankung
- AD(H)S wird durch Umweltbedingungen und/oder psychosoziale Faktoren beeinflusst
- AD(H)S ist keine Erkrankung, sondern ein normale Ausprägung des menschlichen Verhaltens
In der therapeutischen Praxis geht man daher heute von einem Zusammenwirken unterschiedlicher Belastungsfaktoren aus, die sich in einem anhaltenden Prozess gegenseitig beeinflussen und verstärken können. Die Hauptmerkmale der AD(H)S sind Kontrenztrations-/ Aufmerksamkeits-schwierigkeiten, Hyperaktivität und Impulsivität. In Art und Weise, sowie in ihrer Stärke treten diese Merkmale bei den betroffenen Kindern und Jugendlichen sehr unterschiedlich auf. Es handelt sich dabei um ursprünglich nützliche Verhaltensweisen, die erst durch ein Zusammenspiel ungünstiger Umstände von Eltern oder Lehrern als problematisch und störend erlebt werden und so Aufmerksamkeit im Alltag erlangen, besonders wenn es sich destruktives Verhalten handelt.
AD(H)S Coaching
Erste Studien konnten zeigen, dass Erwachsene mit AD(H)S durch ein Coaching ihre Aufmerksamkeit und Konzentration deutlich verbessern konnten. Die Erfahrungen aus dem Lerncoaching zeigen, dass die Coaching-Methode für Kinder und Jugendliche zu guten Erfolgen führen kann. Ein AD(H)S-Coaching kann für Kinder und Jugendliche als effektive Ergänzung zur üblichen Therapie verstanden werden.
AD(H)S-Coaching für Kinder
Mit einem Coaching können Kinder und Jugendliche…
- das AD(H)S-typische Verhalten erkennen und für ihre Ziele nutzen lernen
- sie können ersten wichtige Erfolge erleben
- bessere Lösungen für schwierige und anstrengende Situationen entwickeln
- die AD(H)S-typische Eigenschaften zu Stärken und Fähigkeiten entwickeln
- Interessen & Themen finden bei denen sie sich gut konzentrieren können
Ein AD(H)S-Coaching für Eltern
Mit einem Coaching können Eltern…
- das Konflikt- und Stresslevel in der Familie senken
- ihre Handlungsfähigkeit und Präsenz im Alltag verbessern
- das Verständnis für das Verhalten und die Schwierigkeiten ihres Kindes stärken
- neu Strategien und Verhaltensweisen für schwierige Situationen entwickeln
Für wen ist ein Coaching geeignet?
Ein Coaching ist keine Therapie bei der psychologische oder medizinische Diagnosen gestellt werden. Die Ursachen einer AD(H)S werden nicht psychotherapeutisch behandelt. Ein Coaching zielt auf die bessere Bewältigung des Alltags für den Klienten ab. Das Coaching ist auf die Zukunft ausgerichtet, sowie lösungs-, ressourcen- und zielorientiert. Ein AD(H)S-Coaching ist für Klienten mit einer stabilen seelischen Verfassung geeignet, die in der Lage sind, in einem Coaching selbstständig Entscheidungen zu treffen und erarbeitete Strategien im Alltag umzusetzen.